Da die meisten Anbieter Festnetz und DSL nur noch im Paket anbieten, ist die außerordentliche Kündigung nur des DSL-Anschlusses jedoch nicht möglich. Du kannst also nur den gesamten Vertrag kündigen. Ein häufiger Grund ist es beispielsweise, dass eine andauernde Störung die Nutzung unmöglich macht, das heißt, der Anbieter somit den Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nachkommt. Weitere Gründe können folgende sein:
- nach einem Umzug stellst du fest, dass der Anbieter seine Leistungen am neuen Wohnort nicht anbietet
- nach Abschluss des Vertrags versäumt der Provider, den Anschluss zur vereinbarten Zeit zu schalten
- der Inhaber des DSL- und Festnetzanschlusses ist verstorben
In folgenden Fällen wirst du deinem Vertragspartner eine Frist zur Abhilfe einräumen müssen, bevor die außerordentliche Kündigung des DSL- und Festnetzanschlusses möglich ist:
- der Anbieter erhöht einseitig den Tarif
- die Hardware, die der Anbieter für den Internetzugang zur Verfügung gestellt hat, ist defekt
- die Rechnung weist Fehler auf
- es kommt häufig oder über einen längeren Zeitraum zu Störungen der Internet- oder Telefonverbindung
Wenn die DSL-Geschwindigkeit viel zu langsam ist, berechtigt dich das nur in Ausnahmefällen zur außerordentlichen Kündigung des DSL- und Festnetzanschlusses. Viele Provider versprechen zwar in der Werbung eine bestimmte Internetgeschwindigkeit, diese ist allerdings meistens nur theoretisch und unter den optimalsten Bedingungen erreichbar. In ihren AGB legen die Anbieter daher üblicherweise eine Spannbreite fest, innerhalb der die tatsächlich erreichte Geschwindigkeit noch vertragsgemäß ist.
Beispiel: Du hast einen DSL mit 50 MBit/s bestellt, kannst aber ständig nur mit 30 MBit/s im Internet surfen und möchtest daher außerordentlich kündigen. In den AGB oder einer Leistungsbeschreibung hat der Anbieter jedoch angeben, dass beim gewählten Tarif Geschwindigkeiten ab minimal 25 MBit/s bis maximal 50 MBit/s erreicht werden können. Die außerordentliche Kündigung des DSL-Pakets ist deshalb nur dann möglich, wenn die Surfgeschwindigkeit ständig unter 25 MBit/s liegt.